8th Februar 2023 Peter Schröder

Zwei Veranstaltungen auf Kreta

coaching con-crete 2023

Unter der Überschrift „Führung. Macht. Sinn“ findet vom 30. September bis 8. Oktober 2023 das nächste Seminar „coaching-crete“ statt. „coaching con-crete“ ist eine Fortbildungsreihe für Coaches, Supervisor*innen und andere Berater*innen, die ihre Arbeit weiter professionalisieren wollen. Das Seminar ist ein Update beraterischer Kompetenzen, sowohl in konzeptioneller als auch in methodischer Hinsicht. Führung und Leitung in sozialen Organisationen ist ein häufiger Beratungsanlass im Coaching, so dass die Beschäftigung mit den besonderen Anforderungen, denen Führungskräfte im Kontext sozialer Arbeit begegnen, dem Kompetenzgewinn von Coaches dient.

Detaillierte Informationen zu Thema und Ablauf des Seminars finden Sie auf dem Flyer, weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Infoblatt. Die Anmeldung erfolgt über die Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid über diesen Link.

 

 

Weiterbildung zum/zur Mastercoach/Seniorcoach: „Coachingkompetenz entwickeln“

„Mastercoach“ ist eine Aufbauqualifizierung, die der Grundqualifikation als Coach nach den Standards der DGfC folgen kann. Sie beginnt am 06.09.2024 und endet 15.11.2025 in Detmold, dazwischen finden u.a. zwei Kurswochen auf Kreta statt. Allgemein geht es in dieser Weiterbildung um die Vertiefung und Erweiterung des im Grundkurs Gelernten und um gründliche Reflexion mit inzwischen umfangreicher professioneller Erfahrung. Da die Qualifikation auch die Berechtigung zum Lehrcoaching und zur Kursleitung einschließt, wird ein besonderer Akzent auf Lernen und Lehren liegen. Alle Teilnehmenden entwickeln ein prozessberaterisches „Meisterstück“, führen es durch und präsentieren es im Kurs. Die Weiterbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden im Kurs, 48 UStd. in einer Kollegialen Beratungsgruppe und 25 Sitzungen zu je 90 Minuten Lehrcoaching, davon mindestens 10 Sitzungen im Einzelsetting. Während der Weiterbildung sind 30 Sitzungen eigene Coachingpraxis nachzuweisen.

Das Besondere dieser Weiterbildung ist auch der Seminarort Palekastro auf Kreta. Das ermöglicht einen markanten Kontextwechsel und eine intensive Arbeit in einer angenehmen Umgebung. Die übrigen Termine finden in Detmold statt. Die Weiterbildung ist von der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. zertifiziert.

Detaillierte Informationen, auch zu den Teilnahmevoraussetzungen, finden Sie auf dem Flyer zur Weiterbildung, die geplanten Kursinhalte im Curriculum sowie auf dem Informationsblatt. Voranmeldungen zur Mastercoachqualifizierung sind ab sofort möglich per eMail: fortbildung@resonanzraeume.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt